Zum Hauptinhalt springen

Whats'up

Whats'up

Whats'up Music

Bob Stroger - Bob Is Back!

Buddy Guy - Ain’t Done With The Blues

Charlie Musselwhite - Look Out Highway

Noir & Gerber - Partout Partout

Southern Avenue - Family

Jad Tariq - Sings

Bluedög - We Keep The Fire Burning

D.K. Harrell - Talkin’ Heavy

Eric Johanson - Live In Mississippi

Robbert Duijf - Silver Spoon

Elias Bernet - Hold On To Your Beat

Travellin’ Blue - Take The Edge Off

Tony Holiday - Keep Your Head Up

The Boneshakers - Live To Be This

Terry Hanck - Grease To Gravy

The Bluesmasters feat. Cassie Taylor - The Bluesmasters feat. Cassie Taylor

Shawn Pittman - My Journey

Johnny Iguana - At Delmark – Chicago Style Solo Piano

Tad Robinson - Soul In Blue

Steve Howell & The Mighty Men - Yeah Man

Songhoy Blues - Héritage

Candice Ivory - New Southern Vintage

Raphael Wressnig - Commited

North Mississippi Allstars - Still Shakin'

Max Hightower - Nothin’ But The Truth

Kid Ramos - Strange Things Happening

Maria Muldaur - One Hour Mama

Koko Taylor - Crown Jewels

Kim Field - Don’t Need But One

Johnny Rawls - Make Them Dance

Hot'n'Nasty Live - Still Rollin'

Lisa Mann feat. Terrie Odabi - Present The Great Women In Blues

Hans Theessink - 75 Birthday Bash

Forrest McDonald - Songs From My Soul

Doug MacLeod - Between Somewhere And Goodbye

Dave Specter - Live At Space

Christopher Wyze & The Tellers - Live In Clarksdale

Chris Kramer & Paddy Boy Zimmermann - Tales Of Tampa

Carolyn Wonderland - Truth Is

Big Dave & The Dutchmen

Andrew Duncanson - California Trap

All Things Swamp - Dressed

Whats'up Books

Booker Bukka White - Recalling the Blues

Paul Barry - Blowin Like Hell

Alan Govenar & Kip Lornell - See That My Grave is Kept Clean

Richard Koechli - Mark-Knopfler Dire Straits 1949 - 1995

Elijah Wald - Vom Mississippi zum Mainstream

Paul Oliver - Die Story des Blues

Alan Lomax - The Land Where The Blues Began

Bruce Conforth & Gayle Dean Wardlow - Up Jumped The Devil - The Real Life of Robert Johnson

Daniel Beaumont - Preachin’ The Blues - The Life & Times of Son House

Stephen Calt & Gayle Wardlow - King oft he Delta Blues - The Life and Music of Charlie Patton

Ted Gioia - Delta Blues – The Life and Times oft he Mississippi Masters Who Revolutionized American Music

Alan Govenar - Texas Blues – The Rise of a Contemporary Sound

Mike Rowe - Chicago Blues – The City and the Music

Nadine Cohodas - Spinning Blues Into Gold

Bruce Iglauer & Patrick A. Roberts - Bitten By The Blues

James Segrest & Mark Hoffmann - Moanin’ At Midnight - The Life and Times of Howlin’ Wolf

Sandra B. Tooze - Muddy Waters - The Mojo Man

Martin Hawkins - Slim Harpo - Blues King Bee of Baton Rouge

Will Romano - Big Boss Man - The Life and Music of Bluesman Jimmy Reed

Willie Dixon with Don Snowden - I Am The Blues The Willie Dixon Story

Peter Guralnick - Sam Phillips - The Man Who Invented Rock’n’Roll

Jerry Wexler & David Ritz - Rhythm and The Blue

Peter Guralnick - Sweet Soul Music

Events anmelden

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Eine Email an info(at)bluesnews.ch und wir nehmen für dich den Blues Gig in unser "Live on Stage".

Kommende Gigs

15Jul
Di 15 Jul, 2025
00:00h
37. Jazztage Lenk

15Jul
Di 15 Jul, 2025
20:00h
Keb'Mo

16Jul
Mi 16 Jul, 2025
00:00h
37. Jazztage Lenk

16Jul
Mi 16 Jul, 2025
00:00h
Ben Poole @Vallemaggia Magic Blues

16Jul
Mi 16 Jul, 2025
00:00h
Joe Bonamassa

17Jul
Do 17 Jul, 2025
00:00h
37. Jazztage Lenk

17Jul
17Jul

In Monthey spielt man den Blues

Chablues LogoDie diesjährige Ausgabe des Chablues Festival findet vom 8. bis 9. August 2025 in Monthey statt. 

Das Chablues Festival wurde 2016 im Parc du Crochetan in Monthey ins Leben gerufen.
Benannt nach der Region «Chablais» und der dort gepflegten Bluesmusik, wählte die Veranstaltung Carlos Chablues (nebenstehend) als Maskottchen, eine blaue, flauschige Katze mit runder Brille, hinter der sich ein verschmitztes Lächeln verbirgt.

Die kostenlose Veranstaltung fand schnell grossen Anklang beim Publikum und versammelte in sechs Ausgaben fast 13.000 Festivalbesucher, 350 Freiwillige und rund 30 internationale Künstler.

Das Lineup: Jakstaff and the two old Boys, Noir&Gerber, Nina Attal, The Yellow Dogs, Leanwolf, Circle of Mud

Weitere Infos: www.chablues.ch

Rheinfelden, Schopfheim und Wehr (D)

Plakat Festival 2025xDas Dreyland-Bluesfestival 2025 findet dieses Jahr vom 21. bis 23. August 2025 in Rheinfelden (D), Schopfheim (D) und Wehr (D) statt. Blues verbindet, ist Balsam für Körper und Seele, dies unabhängig mit welcher Facette er sich präsentiert.

Das Lineup: Circle of Mud, Wille and the Bandits, Veronique Gayot & Band, Chambers & DesLauriers Band, Richie Arndt Band feat. Gregor Hilden, Sheryl Youngblood Band.

Ursprung des Festivals war das Jubiläumsfest der Partnerstädte Schopfheims 2017, bei dem erstmalig verschiedene Bluesbands im Stadtpark auftraten. Inzwischen sind auch weitere Städte mit im Boot: Wehr, Bad Säckingen und Rheinfelden. Eine Besonderheit ist sicherlich auch, dass es 3 verschiedene Austragungsorte, an 3 Tagen in 2 Landkreisen gibt. Eine besondere Herausforderung für die Organisation und Durchführung, was nur mit einem engagierten ehrenamtlichen Team zu stemmen ist. „Das Dreyland-Bluesfestival ist nicht nur 2023 erstmalig für den deutschlandweit renommiertesten Blues-Preis, den German Blues Award nominiert worden sondern hat den Preis in der Kategorie Festivals dann auch gewonnen“ freut sich Manfred Bockey Programm-verantwortlicher von ExBluesive über die gestiegene überregionale Aufmerksamkeit und Wertschätzung.

Weitere Infos: dreylandblues.de

Er ist von uns gegangen

Marco MarchiDer Sänger und Gitarrist Marco Marchi ist nach einem langen und hartnäckigen Kampf gegen seine Krankheit verstorben. Er wurde 67 Jahre alt. Er hinterlässt eine grosse Lücke in der Musikszene der Schweiz. Geschätzt für sein unbestreitbares künstlerisches Talent, sein Können und seine Inspiration, mit denen er aus den sechs Saiten ein kostbares Bouquet von Emotionen hervorbrachte, stand seine bedingungslose Liebe zur Musik und zum Leben sicherlich nicht im Hintergrund. Gefühle, die durch kristallklare menschliche Qualitäten, tiefgründige Gedanken und eine wirklich seltene Freundlichkeit und Eleganz des Geistes zum Ausdruck kamen.

Der aus Stradella stammende, aber im Tessin lebende Musiker war ein Allrounder, der sich eine Karriere als «Sideman» in Bands aller Stilrichtungen aufgebaut hatte, von Liscio über Pop bis hin zu Disco. Aber seit er im Tessin Wurzeln geschlagen hatte, widmete er sich seiner grossen Liebe: dem «Roots»-Blues der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Mit seiner im 2009 gegründeten Marco Marchi & The Mojo Workers Band konzentrierte er sich auf ein Repertoire, das sich über einen Zeitraum erstreckt, der Ragtime, Piedmont Style, Delta Blues, Country Blues bis hin zum frühen Chicago Blues und interpretiert gekonnt Klassiker von Mississippi Sheiks, Huddy Leadbetter (Leadbelly), Big Billy Broonzy, Robert Johnson und vielen anderen afroamerikanischen Künstlern, die er mit eigenen Kompositionen würzt.

Bellinzona Blues Festival ist zurück!

Für den 25. und 26. Juli 2025 ist eine Neuauflage des Bellinzona Blues Festival geplant, eine zweitägige Veranstaltung im Schatten der Castelli in der besten Tradition einer der wichtigsten Live-Musikveranstaltungen des Tessins: Piazza Blues.

Nach den Anfängen im legendären Grotto Pasinetti Mitte der 1980er Jahre, findet das grosse Open-Air-Event seit 1989 auf der Piazza Governo statt. Piazza Blues hat „die grössten Blueskünstler der Welt“ nach Bellinzona gebracht: B.B. King, Albert King, Buddy Guy, Albert Collins, Screaming Jay Hawkins, Gary Moore, Luther Allison, Bo Diddley, Bobby Rush, Koko Taylor, Chuck Berry, Ike Turner, John Lee Hooker, Christone „Kingfish“ Ingram, Joe Bonamassa, Otis Rush, Robert Cray und viele andere.

Das Lineup: Joe Colombo Trio, Lebron Johnson, John Jorgenson Electric Band, Al Brown Blues Band, Freddie & The Cannonballs und Eric Steckel

www.bellinzonablues.com

 

Ein "heisses" und abwechslungreiches Programm - Mitte Juli


495916708 18514930684020725 6754296049749325386 nDie 35. Ausgabe des Blues to Bop findet vom 18. bis 19. Juli 2025 mit einem hervorragenden Programm statt. Ein Programm, das der amerikanischen Roots-Musik Platz einräumt, interpretiert von etablierten Musikern. 

Das Lineup: Philipp Fankhauser, Little Chevy, Edoardo Bennato, Wet Rugs, Gennaro Porcelli & Band, Joachim Cooder &Adriano Viterbini und Billy Branch and the Sons of Blues

Weitere Infos: www.longlake.ch

 

Magic Blues präsentiert die Swiss Blues Challenge

Magic Blues 2025 1Das Vallemaggia Magic Blues findet vom 11. Juli bis 7. August 2025 statt. Das Festival wird traditionsgemäss auf den Piazzas den Dorfplätzen von Brontallo, Giumaglio, Cevio, Avegno und Maggia stattfinden.

Das Lineup: Egidio Juke Ingala & The Jacknives, Paul Rose Trio, Mrs. Iz and The Wild Cats, Ben Poole, Leif de Leeuw Band, The Bluesbones, Dan Mudd feat. bearbeat, Mark Slate & Rotosphere,Gut's, Atomic Rooster, Basement Saints, FM, Krissy Matthews Band, Chris Bergson & Ellis Hooks, Iris Moné, Bat Battiston & The Cannonballs and special guest Marcel “Jimi” Aeby,Andy Egert Blues Band, Treves Blues Band feat. Lou Marini Blues Brothers, Hus-Band und The Yardbirds

Dieses Jahr wird am 18. Juli 2025 in Giumaglio auch die Swiss Blues Challenge ausgetragen. Die Finalisten sind: Amaury Faivre, Eve Gallagher, Delta Groove Band und Noir & Gerber. 

Einen Besuch in Süden lohnt sich auf jedenfall!

Weitere Infos: Vallemaggia Magic Blues

Blues/Rock-Openair in Bühler

Bühler Openair 2025Am Samstag, 12. Juli 2025, lädt der Bluesclub Bühler traditionsgemäss zum Openair ein. Dieses Jahr bietet er nun schon zum 18. Mal ein abwechslungsreiches Programm mit einer nationalen und vier internationalen Formationen.

Ab 16.00 Uhr spielen fünf Bands bei der „Fabrik am Rotbach“, einem idyllischen Ort, der bei Musikfreunden aus nah und fern einen guten Ruf geniesst.

Das Lineup: Estella Benedetti Band, The Bluesanovas, Bex Marshall Blues Band, The Lords und Neal Black & The Healers

Weitere Infos: www.bluesclubbuehler.ch.

Caslano gibt das Programm bekannt

caslanobluesimageDie Caslano Blues Festival 2025 Ausgabe findet dieses Jahr vom 18. bis 22. Juni 2025 statt und präsentiert im wunderschönen Stadzentrum und an der Seepromenade ein abwechslungsreiches Programm, verteilt auf die 4 Abende.

Zudem bietet das Festival die attraktive Möglichkeit an einer der treffend getauften "Blues Cruises" teilzunehmen, die von und nach Lugano oder zwischen Caslano und Ponte Tresa verkehren, natürlich mit Live-Musik an Bord, dieses Jahr mit Marco Marchi Mojo Duo.

Das Lineup: Kelly’s Lot, Damn Dogs Duo, Giuly Jackson & Brevablues, Swiss Elvis, Sunnysiders, Bat Battiston Trio, Max Dega Band, Joe Valeriano Acoustic Duo, Petra Bornerova Trio, Bex Marshall, Marjorie Martinez, Bex Marshall & Marjorie Martinez, Geno & His Rockin’ Dudes, Bobby Solo, Limited Edition, Midnight Blues Band, Shaggy Dogs, The Kings of Blues, Sugar On, Marco Marchi Mojo Duo

Einen Besuch in Süden lohnt sich auf jedenfall!

Weitere Infos: Caslano Blues

Blues Music Awards Switzerland 2025 – die Würfel sind gefallen!

Preisträger 2025Die Mühle Hunziken in Rubigen zeigte sich am 8. Februar 2025 als die ideale Location, für die von der Swiss Blues Society veranstalteten und von Ray Fein und Larissa Baumann moderierten Blues Music Awards Switzerland. Vor vollem Haus durften sich 10 Gewinner über ihre Awards in folgenden Kategorien freuen.

Für die musikalische Untermalung des Abends sorgten LL & The Shuffle Kings mit den Gästen Dinu Logoz, Ray Fein und Larissa Baumann. Eine Kostprobe ihres Könnens boten auch die Preisträger Justina Lee Brown, Dan Mudd feat bearbeat, The Two, Federico Albertoni, Philipp Bluedög Gerber und Lucky Wüthrich. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.

SAVE THE DATE: Blues Music Awards Switzerland 2026: Samstag, 31.01.2026

Newsletter

Copyright© 2025 bluesnews.ch