6. Swiss Blues Challenge 2016
Finalisten stehen fest
17 Bands haben sich für die Teilnahme an der Swiss Blues Challenge beworben. Es gab eine breite Palette verschiedener Bluesstile. 25 Jurymitglieder aus der ganzen Schweiz haben sich die Probetitel der Kandidaten angehört und die vier Finalisten gewählt, die am 1. Juli 2016 im Rahmen des Summerblues Festivals in Basel auftreten werden, um sich das Ticket für die European Blues Challenge im kommenden Jahr zu holen.
Dies sind die Finalisten:
Chubby Buddy
Ende 2013 gründete der Cajon Spieler Dominik Liechti zusammen mit dem Gitarristen und Sänger Marc Amacher die Band Chubby Buddy, die von Anfang an gut ankam. Auf Anhieb überzeugte sie die Jury des Bluesfestivals Basel und gewann die Promo Blues Night 2014 als noch völlig unbekannnte Formation. In den folgenden Konzerten begeisterten die beiden Thuner das Publikum schweizweit und können sich seither über eine prall gefüllte Agenda freuen. Ihr unverkennbarer Roots-Blues ist intensiv und roh, reduziert auf den unwiderstehlichen Groove des Perkussionisten Liechti und dem leidenschaftlichen Gesang Amachers.
Biscuit Jack
Schon mehr als zehn Jahre alt ist die Luzerner Gruppe Biscuit Jack um den Sänger und Gitarristen Sascha Koch. Ergänzt wird die Band durch das zweite Gründungsmitglied, den Bassisten Fredy von Moos, sowie den Keyboarder Heinz «Moby» Arnold und den Schlagzeuger Thomas Stocker. Mittlerweile haben sie drei Alben vorgelegt: Keep It Alive, We Belong Together und It Is What It Is. Stilistisch ist die Band breit aufgestellt und hat sowohl knackigen Bluesrock, als auch gefühlvollen Soul im Repertoire.
Pascal Geiser
First Time I Felt The Blues heisst der erste, von Pascal Geiser geschriebene Titel. Der sehr persönliche Song erzählt, wie der Gitarrist und Sänger zum Blues gekommen ist, nachdem er einige Jahre mit einer erfolgreichen Partyband unterwegs gewesen war. Das deutsche Magazin Bluesnews nahm den Song in einen seiner Sampler auf. Seither verarbeitet der Erlinsbacher seine Erlebnisse, formt daraus Geschichten und hat Erfolg damit. 2015 gewann er die Promo Blues Night des Basler Bluesfestivals. Die Band besteht aus Shanky Wyser (Keys), Claudio Berla (Bass), Boban Stojic (Gitarre) und Fabian Studer (Schlagzeug).
Fridolins Heritage
Deltablues, Chicagoblues, Bluesrock, New Orleans Stil, Zydeco, Funk – für die erfahrene Band aus Zürich ist der Stilwechsel kein Problem. Die Gruppe aus: Hank Dust (Gitarre, Gesang), Mario Piccante (Harp, Gesang, Perkussion), Tony Flowers (Schlagzeug, Gesang), Stevie Hammond (Keys, Piano), Micky Luke (Gitarre, Gesang) und Sid Mercury (Bass, Gesang) ist seit 2002 zusammen. 2009 haben sie ihr Debutalbum Good Morning Blues veröffentlicht. Ihre aktuelle Demo CD enthält zum ersten Mal einen Song in Mundart.
Chubby Buddy und Biscuit Jack waren bereits einmal für das Finale nominiert und haben beide den ersten Platz nur ganz knapp verfehlt, die beiden anderen Gruppen sind das erste Mal dabei. Alle vier Finalisten haben das Potential, die Schweiz erfolgreich an der European Blues Challenge 2017 zu vertreten. Es dürfte deshalb ein spannendes Finale auf hohem Niveau werden.